
Warum wir uns mit Weizen beschäftigen:
es betrifft uns alle zusammen und jeden Einzelnen - Weizen ist Nahrungsmittel Nr.1.
Alle Weizen Produkte, alles wird aus Weißmehl hergestellt, weil Weißmehl das meist hergestellte Mehl in D, EU und weltweit ist.
Weizen kommt jeden Tag auf unseren Tisch. In verschiedenen Formen nehmen wir Weizenprodukte praktisch mit jeder (Zwischen)Mahlzeit zu uns: offensichtlich in Brot, Backwaren und Gebäck, Pizza und Pasta, in Müsli und Riegel, Waffeln, Knabberei, Panaden. Weizen Erzeugnisse sind aber nicht nur Back und Teigwaren, sondern auch in allen verarbeiteten Lebensmitteln als Mehl, Stärke, Gluten oder Kleie enthalten. Auch in den meisten Vollkornprodukten ist heute Weissmehl enthalten!
Unsere Philosophie:
Wir wollen mit unseren Kindern in Bäckereien und Geschäfte gehen und mit gutem Gewissen gesunde Versionen
von einem Brötchen, Pasta, Keksen, usw. kaufen können, anstatt nur Satt- und Krankmacher und leere Kalorien.
Das geht nur, wenn aus Weizenkorn, geschält wie eine Banane mit Hilfe des PureGrain Verfahrens, echtes Vollkornmehl hergestellt wird. Dieses sensationelle, Vollkornmehl aus Schälvollkorn vereint alle erwünschten Eigenschaften!
Heute gibt es kein Mehl, welches diese Kombination auf natürliche Weise garantiert:
-
Alle Nährstoffe und Ballaststoffe des vollen Weizenkorns
-
Intensiver Geschmack
-
Bekömmlichkeit, kein unangenehmes Völlegefühl
-
Hohe Lebensmittelsicherheit (da kontaminierte Schale präventiv entfernt)
-
Sehr gute Backeigenschaften - so gut wie Standard Weissmehl 550
Back und Teigwaren aus PureGrain Schäl-Vollkornmehl hergestellt:
Wieso muss Weizenkorn geschält werden?
Bestandteile eines Weizenkorns:
Äussere Fruchtschale:
Äussere Fruchtschale enthält NICHTS Gutes!
+
ist bitter, zu grobfaserig und für das Essen nicht geeignet!
+
dabei sammelt sich und konzentriert sich dort
ALLES NEGATIVE vom Korn!!!
ÄUSSERE FRUCHTSCHALE MUSS UNBEDINGT ENTFERNT WERDEN
BEVOR
DAS WEIZENKORN BEARBEITET ODER ZERKLEINERT WIRD!
Innere Fruchtschale, Samenschale und Aleuronschicht:
Enthalten alles Gute vom Korn. Innere Fruchtschale und Samenschale
liefern vor allem gesunde Ballaststoffe. Die Aleuronschicht dient
im Korn als Nährstoffspeicher und Nährstoffleiter. Obwohl sie nur wenige
Gewichtsprozente des Getreidekorns ausmacht, enthält sie die meisten
Vitamine und Spurenelemente und ca. 30% des Eiweißes im Korn.
Mehlkörper:
Enthält Stärke und kleberhaltiges Eiweiß. Dadurch enthält Weizen
einzigartige Backfähigkeiten, welche ihn von allen anderen
Getreidearten unterscheiden
Keimling:
Enthält vor allem Eiweiß, essentielle Fettsäuren, Mineralstoffe
und Vitamine
Sie sehen, die Verteilung der Nährstoffe im Weizenkorn ist sehr ungleich verteilt. Die ballast- und nährstoffreichen Teile sind in den äusseren Schichten konzentriert. Der Mehlkörper selbst enthält kaum Nährstoffe.



![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Sie wussten sicher schon:
Vollkornmehl wird von Ernährungsexperten wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile empfohlen. Die nähr- und ballaststoffreichen Teile des Vollkorns sind der Keimling, die innere Fruchtschale, die Samenschale, die Aleuronschicht und genau diese Bestandteile werden alle bei der Herstellung von Weißmehl entfernt. Somit fördert Weißmehl die heutigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Übergewicht, Arterienverkalkung, …
Aber jetzt wissen Sie auch,
dass die äußerste, dünne Schale des Vollkorns aus ungenießbaren, bitteren Holzfasern besteht und sogar darmreizend sein kann, während sich auf und in dieser Außenschale bis zu 100% alles Negative und Unerwünschte vom Weizenkorn konzentriert: Staub, Toxine, Gifte, Pestizide, Mykotoxine, Keime, Bakterien, Larven, und mehr!
Ebenso wie bei einer Banane, sollte auch beim Weizenkorn die äussere Fruchtschale VOR dem Verzehr UNBEDINGT entfernt werden. Die heutige Mahl Technologie heisst Schrotung und dabei wird das gesamte Korn, inklusive kontaminierter Außenschale zerkleinert. Somit können Kontaminanten (z.B. als staubgrosse Teile) ins System und somit auch in Endprodukte gelangen, sogar beim Weissmehl. Bei den Versuchen an der Mühle anschliessend die zerkleinerten Teile der Aussenschale zu entfernen, werden die wertvolle Aleuronschicht, der Keimling und die restlichen Schalen mitentfernt!
Mit dem PureGrain Schäl-Verfahren ist uns gelungen: NUR die äussere, dünne Schale vom Weizenkorn schonend, wie bei einer Banane, vor jeder Bearbeitung abzuschälen. Somit arbeiten wir präventiv, die Kontaminanten IN und AUF der Aussenschale gelangen gar nicht erst in das Bearbeitungssystem. Nur so können die Endprodukte garantiert sicher sein. Dabei bleiben alle guten Bestandteile des vollen Korns erhalten, in Takt und unverletzt, sogar der Keimling.
PureGrain Schäl-Verfahren entfernt nur äussere Fruchtschale, wie Schale bei einer Banane. Alle guten Nährstoffe und Ballaststoffe des Vollkorns
bleiben nach dem Schälen erhalten:
